
Wohn-, Bau- und Gewerbegebiete
Hier finden Sie eine Übersicht aller Wohn- und Gewerbegebiete in Parkstein:

Baugebiet Grün-Weidener Straße
Nach dem Beschluss des Marktes Parkstein, die Bauplätze im Baugebiet Grün-Weidener Straße mittels eines Vergabeverfahrens zu vergeben, hat der Marktgemeinderat am 14.11.2022 nun das Ergebnis der Kommission zur Kenntnis genommen und per Beschluss zugestimmt. Damit ergibt sich folgendes Bild – siehe Download „Bewertungstabelle“. Alle Bewerberdaten unterliegen aus datenschutzrechtlichen Gründen weiterhin der Geheimhaltung. Bitte beachten Sie, dass das Vergabeverfahren mit dem Zustimmungsbeschluss abgeschlossen ist. Weitere Bewerbungen können für dieses Baugebiet vorerst nicht mehr angenommen werden.
Weitere Auskünfte erteilt die:
Verwaltungsgemeinschaft Neustadt a.d.Waldnaab
Tel. 09602 / 94 30 0
E-Mail: bauamt@vgem-neustadt.de

Wohnbaugebiet Viehhof
Derzeit sind im Baugebiet leider keine Bauplätze verfügbar!
Der Bebauungsplan ist am 22.01.2018 in Kraft getreten und steht hier zum Download bereit.
Außerdem ist die Einsichtnahme in die Papierversion möglich bei:
• Verwaltungsgemeinschaft Neustadt a.d.Waldnaab, Naabstraße 5, 92660 Neustadt a.d.Waldnaab, Zimmer 13
• Rathaus Parkstein, Landrichterschloss(bitte jeweils Sprechzeiten beachten)
Weitere Auskünfte erteilt die:
Verwaltungsgemeinschaft Neustadt a.d.Waldnaab
Tel. 09602 / 94 30 0
E-Mail: bauamt@vgem-neustadt.de

Neues Wohnbaugebiet im Ortsteil Hammerles: „Schmiedpoint“
Das Wohnbaugebiet liegt günstig an der Kreis-Straße NEW 24 und besitzt gute Anbindungen nach Süden an die NEW 2 Richtung Hütten, nach Nordwesten Richtung Pressath, sowie nach Osten zum Hauptort Parkstein. Derzeit ist noch ein Bauplatz verfügbar!
Ihr Ansprechpartner für Bauplatzinfos:
Verwaltungsgemeinschaft Neustadt a.d.Waldnaab
Tel. 09602 / 94 30 0
E-Mail: bauamt@vgem-neustadt.de

Baugebiet „West“ – Achtung: Neuvergabe Parzellen 11 und 12
Derzeit ist es möglich, einen Bauplatz im Wege eines befristeten Bewerbungsverfahrens zu erwerben (neues Vergabeverfahren für Parzellen 11 und 12).
„Als nördlich der Kreis-Straße NEW 24 gelegene Fortsetzung des bebauten Baugebietes Schutzengel bietet der Markt Parkstein nun modernes Bauen im Baugebiet WEST an. Hier sind einige wichtige Festsetzungen des Bebauungsplanes (Aufzählung nicht abschließend):
Ale gängigen Dachformen erlaubt (Sattel, Walm, Pult, Flach).
Grundflächenzahl (GRZ) 0,3 mit max. zwei Vollgeschossen.
Wandhöhen für die einzelnen Haustypen von max. 4,60 m (bei Satteldächern ab 38° Neigung), max. 6,50 m (andere Dachformen) oder sogar max. 7,00 m (bei Flachdächern bis Oberkante Attika).
Einhaltung eines Garagenvorfeldes von mind. 5,50 m.
Moderne Zauneinfriedungen in Holz-, Draht- oder Metallausführung bis zu 1,50 m Höhe möglich.
Weitere Auskünfte erteilt die:
Verwaltungsgemeinschaft Neustadt a.d.Waldnaab
Tel. 0 96 02 / 94 30 0
E-Mail: bauamt@vgem-neustadt.de

Gewerbegebiet Theile
Wollen Sie sich vergrößern oder suchen Sie einen anderen Standort für Ihr Geschäft, möchten aber trotzdem im Umkreis der Stadt Weiden bleiben?
Dann empfiehlt Ihnen der Markt Parkstein das günstig gelegene Gewerbegebiet Theile vor dem östlichen Ortseingang unweit der Firma WITRON/FAS beim neuen Bauhof an der Kreisstraße NEW 2!
Der Standort ist gut erreichbar auch für schweren Lieferverkehr über die neue Anbindung der Kreis-Straße zur B 22 nach Altenstadt a.d. Waldnaab (nur wenige Kilometer) und die dortige Autobahnauffahrt zur A 93.
Selbstverständlich kann auch die bestehende Anbindung nach Weiden über die Weidener Straße genutzt werden.
Was bietet das Gewerbegebiet?
Sie bekommen von uns eine Erschließung nach Maß, d.h., sowohl die Flächengröße des benötigten Areals, als auch die Anschlusspunkte für Versorgungsleitungen werden nach Bedarf wie im Bauantrag geplant zur Verfügung gestellt. Damit sind Sie nicht an Bauparzellen gebunden, sondern können sich Ihr Quartier entlang der geplanten Ringstraße selbst auswählen.
Welche Betriebe sind zugelassen? Gibt es Beschränkungen?
Die Grundflächenzahl (GRZ) beträgt 0,7, die Geschoßflächenzahl (GFZ) 1,0. Es sind maximal zwei Vollgeschosse möglich. Die offene Bauweise soll eine lockere Ansiedlung mehrerer Betriebe in „gesundem“ Abstand ermöglichen. Sie haben also genug Platz für eine zukunftsorientierte Entwicklung Ihres Betriebes. Die Dachformen können als Sattel- und Pultdächer, aber auch als Flachdächer ausgebildet werden. Wohn- und Bürogebäude können rechtwinklig oder parallel zum Betriebsgebäude errichtet oder auch integriert werden. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie den textlichen Festsetzungen zum Bebauungsplan.
Mit welchen Preisen für Grundstück und Erschließung ist zu rechnen?
Mit 30 € pro m² für den Grunderwerb – voll erschlossen. Hinzu kommen die üblichen Notarkosten und die Grunderwerbssteuer. Der Hebesatz der anfallenden Gewerbesteuer beträgt 300%. (Stand 2012)
Wie sieht die Versorgung mit Strom, Gas und Internet aus?
Die Stromversorgung erstellt die Bayernwerk AG, Servicestelle Weiden. Sie legt den Anschlusskostenbeitrag selbst fest. Ein Gasanschluss von der nahen Kreis-Straße her ist vorbereitet, hierzu wenden Sie sich bitte an die E.ON Bayern AG. Neben einem Telefonanschluss können Sie auch einen schnellen Internetanschluss mit bis zu TDSL 16.000 beauftragen. Ansprechpartner ist die Deutsche Telekom AG.
Wie läuft das Genehmigungsverfahren und wie lange dauert das?
Nach den neuen Bestimmungen der Bayerischen Bauordnung können nun auch gewerbliche Bauten „freigestellt“ werden. Sie reichen nur einen Bauantrag mit allen Unterlagen beim Markt Parkstein ein. Wenn Sie die Festlegungen des Bebauungsplanes einhalten, entfällt eine Genehmigung und das Bauvorhaben wird zügig gegen eine geringe Gebühr freigestellt. Das bedeutet für Sie eine enorme Zeit- und Geldersparnis!

Gewerbegebiet Ost II – Anpassung Umweltbericht
Der Umweltbericht zum rechtskräftigen Bebauungsplan „Gewerbegebiet Ost II“ wurde aktualisiert.
Weitere Informationen zu Baugebieten und laufenden Verfahren finden Sie hier: